admin
Posts by Andreas Syen:

PODCAST – Die 2 Therapiestrategien bei Infektionskrankheiten
Podcast
Die 2 Therapiestrategien bei Infektionskrankheiten
Das integrative Immunstärkungs-Programm
nach Dr.med. Ewald Töth
Wirkungsvolle Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems bei allen Arten von bakteriellen und viralen Erkrankungen.
Das integrative Immunstärkungs-Programm nach Dr. med. Ewald Töth basiert auf:
- à 3 Säulender Infektionsprophylaxe und kann mit
- à 9 Schrittender Immunstärkung umgesetzt werden.

PODCAST – Das Corona Schutz Programm
Podcast
Das Corona Schutz Programm
Die 9 Schritte der Immunstärkung
Schritt 1: Neue Qualität von Kommunikation ohne Körperkontakt
Schritt 2: Hände reinigen und desinfizieren ohne Nebenwirkungen
Schritt 3: Stärkung der Haut- Schutzbarriere
Schritt 4: Schleimhautschutz von Nase Nebenhöhlen Mund und Lunge
Schritt 5: Säure-Basen Immunschutz
Schritt 6: Immunkraft Eisen und das Lebensfeuer Fieber
Schritt 7: Reinigung und Stärkung von Magen, Darm, Leber, Galle
Schritt 8: Mentale- emotionale Stärke und Herzenskraft
Schritt 9: Lebensenergie erhöhen
Wirkungsvolle Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems bei allen Arten von bakteriellen und viralen Erkrankungen

PODCAST – Gesamtkonzept – 9 Schritte der Immunstärkung
Podcast
Gesamtkonzept der 9 Schritte der Immunstärkung

PODCAST – Schritt 1: Neue Qualität von Kommunikation ohne Körperkontakt
Podcast
Schritt 1: Neue Qualität von Kommunikation ohne Körperkontakt
Kommunikation ohne Körperkontakt
Abstand halten und Kommunikation mit Verständnis und Mitgefühl
Es gibt viele andere Arten und Gesten von Begrüßung, als wir sie bei uns gewohnt sind. Eine sehr ausdrucksvolle Art ist die asiatische Form, indem man die Hände vor dem Herzen faltet und den Kopf verständnisvoll und in Wertschätzung neigt.
Eine von Künstlern auf der Bühne oft gelebte Art der Dankbarkeit und Begrüßung ist, die Hand aufs Herz zu legen und sich zu verbeugen. Das ist eine sehr wertschätzende Art ohne Körperkontakt zu kommunizieren.
Ein verständnisvoller Augenkontakt ist ein Gruß der Seele an den Kommunikationspartner.
Der Aufbau eines empathischen Kommunikationsfeldes ist die Grundlage jeder Kommunikationsform. Die heilende Kraft des morphokybernetischen, empathischen Feldes ist den meisten Menschen nicht bewusst.
Dieses empathische Feld kommt vom Herzen und beinhaltet automatisch einen respektvollen Abstand. Das ist nicht nur hygienisch, sondern auch sehr angenehm. Mehr zu dieser Art der wertschätzenden, heilenden Berührung ohne Körperkontakt über das morphokybernetische Feld erfahren Sie unter www.dr-toeth.at unter Morphokybernetik.

PODCAST – Schritt 2: Hände reinigen und desinfizieren ohne Nebenwirkungen
Podcast
Hände reinigen und desinfizieren ohne Nebenwirkungen
Hände reinigen und desinfizieren – aber richtig und ohne Nebenwirkungen
Die Hygiene der Hände ist eine wichtige Maßnahme und sollte oft durchgeführt werden, aber richtig. Verwenden Sie anstatt hoch alkalischer Seifen, die den Hautschutzfilm beseitigen, basische Seifen. Basen-Seifen reinigen intensiv und erhalten dabei die Hautschutzbarriere.
Desinfektionslösungen beseitigen nicht nur die krankhaften Keime, sondern auch die physiologische, bakterielle Schutzschicht der Haut. Damit wird die Infektionsanfälligkeit erhöht und die Entwicklung von resistenten Keimen gefördert.
Es gibt bereits neue Technologien, mit denen Lösungen aus Wasser und Salzen – Oxilyte, Anolyte, Septolyte – hergestellt werden können, die oft ein breiteres Wirkspektrum als Alkohole, antibiotische und biozide Stoffe haben. Da sie nur aus den natürlichen Stoffen Wasserstoff, Sauerstoff und Salzverbindungen bestehen, haben sie keine schädlichen Nebenwirkungen. Es entstehen keine Allergien, keine Resistenzbildungen und sie erhalten die Hautschutzschicht.
Oxilyte, Anolyte und Septolyte besitzen eine hohe Elektrizität, welche die Viren und Bakterien auflöst. Influenzaviren und Coronaviren haben eine große Schwäche – sie sind elektrosensitiv. Sie sind sehr empfindlich auf elektrische Spannung und lösen sich unter dieser auf.
Das hohe elektrische Redoxpotential von Oxilyten, Anolyten und Septolyten macht sie zu Bakterien- und Viren-Killern.
Mehr dazu lesen sie in der Broschüre: „Hautschutz und Handhygiene ohne Nebenwirkungen“ unter www.quantenmed.at

PODCAST – Schritt 3: Stärkung der Haut- Schutzbarriere
Podcast
Schritt 3: Stärkung der Haut- Schutzbarriere
Stärkung der Hautschutz-Barriere:
Im Anschluss an jede Reinigung sollten Sie Ihre Hände mit einer Basen-Handcreme pflegen. Basen schützen nämlich die Haut vor Säureschäden und bilden das optimale Milieu für die schützende Hautflora. Ein Säure-Basen Schutzmantel der Haut bietet Abwehr vor bakterieller und viraler Besiedelung.

PODCAST – Schritt 4: Schleimhautschutz von Nase Nebenhöhlen Mund und Lunge
Podcast
Schritt 4: Schleimhautschutz von Nase Nebenhöhlen Mund und Lunge
Schleimhautschutz von Nase-, Nebenhöhlen-, Mund und Lunge
Die Schleimhaut von Nase, Mund und Lunge ist eine leichte Eintrittsstelle für Viren und Bakterien.
Ein Basen-Nasenspray reinigt, neutralisiert die Säuren und bietet einen pH-Wert-Schutz vor schädlichen Viren und Bakterien.
Atem-Immun-Pflanzenkonzentrate zum Inhalieren und Einnehmen beseitigen schädliche Keime, lösen Schleim, wirken entzündungshemmend und desinfizierend und befreien die Atemwege.
Ein essigsaures Stoffwechsel-Eisen-Energetikum schützt die Schleimhäute und regeneriert diese.
Mehr lesen Sie unter: www.licht-quanten.com