Bewusste Wahrnehmung und praktische Erfahrung mit dem morphokybernetischen Energiekörper
Morphokybernetik ist eine auf den Forschungsarbeiten von Dr. Ewald Töth beruhende Methode, die in der Lage ist, hochqualitative Fähigkeiten wie kognitive, emotionale und taktile Empathie in kurzer Zeit zu vermitteln und zu erlernen. Durch diese Methode wird Empathie lehrbar, lernbar und reproduzierbar.
Erlangung von kognitiven und emotionalen empathischen Fähigkeiten
Wie man in schwierigen Situationen präsent, einfühlend, stabil und sicher bleibt
Erfolgreiche zwischenmenschliche Beziehungen einzugehen. Echte, erfüllende Berührungen und Begegnungen annehmen und schenken zu können
Kommunikation auf non-verbaler Ebene zu erlernen
Mit dem morphokybernetischen Quantenfeld sind Sie in der Lage, eine schwere Person mit 80 – 120 Kg alleine mit einer Hand aufzuheben, umzulagern, etc. bzw. schwere Gegenstände zu transportieren
Wie Sie die Dehnungsfähigkeit von Gelenken und Gliedmaßen erhöhen.
Sie lernen eine Technik, wie Sie an schmerz- und berührungsempfindlichen Personen trotzdem sämtliche pflegerische und therapeutische Behandlungen ausüben können
Sie lernen, Muskelverspannungen bei sich und anderen Personen zu lösen
Bewusste Auflösung körperlicher, emotionaler und mentaler Widerstände (das Geheimnis der Null-Kraft)
Fr. und Sa. (je nach Anzahl der Anmeldungen und Wetterlage) optionales Programm außerhalb der Seminarzeiten mit Kräuterwanderung, Waldbaden, Kraftplätze aufspüren, etc. mit der Dipl. Kräuterpädagogin Monika Drabek.
Buchbar vor Ort oder vorabper Mail an monika.drabek@gmx.at oder telefonisch unter 0676/601 62 92
Wenn Sie ein Zimmer auf der Licht-Quell-Alm benötigen, geben Sie dies bitte bei Buchung unter den Anmerkungen an, ebenso den/die Namen jener Person/en, für die Sie einen Seminarplatz gebucht haben (bei Buchungen von mehr als einem Seminarplatz). Da die Zimmeranzahl begrenzt ist, erfolgt die Zimmervergabe nach Verfügbarkeit. Sollte kein Zimmer mehr verfügbar sein, werden Sie von der Seminarorganisation rechtzeitig verständigt.
€ 70,-/Nacht im Einzelzimmer bzw.
€ 60,-/Nacht/Person im Doppelzimmer
€ 53,-/Nacht/Person im Dreibettzimmer
zzgl. Gemeindeabgabe
Die Pauschale für die Verpflegung beträgt € 128,- und beinhaltet ein Alm-Frühstück am Freitag, Samstag und Sonntag sowie ein kaltes Abendbuffet am Donnerstag, Freitag und Samstag. Ganztätig frisches Obst, Kuchen, Snacks, Tee, Kaffee, Obst- und Gemüsesäfte. Mittagessen ist nicht inkludiert – es besteht die Möglichkeit, in regionalen Restaurants einzukehren.
Verlängerungsnächte auf Anfrage evl. möglich. Bezahlung bar vor Ort. Aufgrund der begrenzten Zimmeranzahl werden Doppelbelegungen bevorzugt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Morphokybernetik Basisseminar
29. Mai – 01. Juni 2025
€495,00
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6
8 vorrätig
Beschreibung
Bewusste Wahrnehmung und praktische Erfahrung mit dem morphokybernetischen Energiekörper
Morphokybernetik ist eine auf den Forschungsarbeiten von Dr. Ewald Töth beruhende Methode, die in der Lage ist, hochqualitative Fähigkeiten wie kognitive, emotionale und taktile Empathie in kurzer Zeit zu vermitteln und zu erlernen. Durch diese Methode wird Empathie lehrbar, lernbar und reproduzierbar.
Download Programm
Lerninhalte:
Seminarzeiten
Do., 29.05.2025, Beginn 18:00 Uhr
Fr., 30.05.2025, 09:30 – 13:00 Uhr od. Nachmittag (je nach Wetter)
Sa., 31.05.2025, 09:30 – 13:00 Uhr od. Nachmittag (je nach Wetter)
So., 01.06.2025, 09:30 – 13:00 Uhr
Fr. und Sa. (je nach Anzahl der Anmeldungen und Wetterlage) optionales Programm außerhalb der Seminarzeiten mit Kräuterwanderung, Waldbaden, Kraftplätze aufspüren, etc. mit der Dipl. Kräuterpädagogin Monika Drabek.
Buchbar vor Ort oder vorab per Mail an monika.drabek@gmx.at oder telefonisch unter 0676/601 62 92
(Änderungen vorbehalten)
Veranstaltungsort
Licht-Quell-Alm
Kainisch 79, A-8984 Bad Mitterndorf
www.lichtquellalm.at
Wenn Sie ein Zimmer auf der Licht-Quell-Alm benötigen, geben Sie dies bitte bei Buchung unter den Anmerkungen an, ebenso den/die Namen jener Person/en, für die Sie einen Seminarplatz gebucht haben (bei Buchungen von mehr als einem Seminarplatz). Da die Zimmeranzahl begrenzt ist, erfolgt die Zimmervergabe nach Verfügbarkeit. Sollte kein Zimmer mehr verfügbar sein, werden Sie von der Seminarorganisation rechtzeitig verständigt.
€ 70,-/Nacht im Einzelzimmer bzw.
€ 60,-/Nacht/Person im Doppelzimmer
€ 53,-/Nacht/Person im Dreibettzimmer
zzgl. Gemeindeabgabe
Die Pauschale für die Verpflegung beträgt € 128,- und beinhaltet ein Alm-Frühstück am Freitag, Samstag und Sonntag sowie ein kaltes Abendbuffet am Donnerstag, Freitag und Samstag. Ganztätig frisches Obst, Kuchen, Snacks, Tee, Kaffee, Obst- und Gemüsesäfte. Mittagessen ist nicht inkludiert – es besteht die Möglichkeit, in regionalen Restaurants einzukehren.
Verlängerungsnächte auf Anfrage evl. möglich. Bezahlung bar vor Ort. Aufgrund der begrenzten Zimmeranzahl werden Doppelbelegungen bevorzugt.
Seminarleiter
Dr. med. Ewald Töth
Wissenschaftlicher Leiter der Akademie und der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Quantenmedizin und Bewusstseinsforschung,
www.dr-toeth.at, www.quantenmed.at, www.bewusstsein-akademie.at
Ähnliche Produkte
Morphokybernetik Aufbauseminar
05.-07. Dezember 2025
€495,00
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6
Morphokybernetik PROFESSIONAL III Aufbauseminar
2.-4. Mai 2025
€1.100,00
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6