Ein erlebnis- und wissensreiches Wochenende in und mit der Natur im Herzen des Steirischen Salzkammerguts auf der magisch-schönen Licht-Quell-Alm.
Kochworkshop | überwiegend basische Wohlfühlküche Kräuterwanderung | Sammeln & Verarbeiten von Baumharz | Herstellen von Hausmitteln
Waldbaden | Auffinden von Kraft- und Energieplätzen | Achtsamkeitsübungen
Reinigung von emotionalem/mentalem Ballast und der eigenen vier Wände Räuchern | Agnihotra Feuerritual
Sorgen und Ballast des Alltags abstreifen und eintauchen in die bezaubernde, so gut wie unberührte Natur der Licht-Quell-Alm. Wir streifen durch die artenvielfältigen Wiesen, erkunden, was wo wächst und nehmen die Pflanzen mit allen Sinnen wahr. Neben einfachen Fakten wie wann, wo und wie Wildkräuter gesammelt werden, erfahrt ihr Interessantes zur Anwendung in Küche und Hausapotheke über jene Pflänzchen, die wir finden.
Im zweiten Teil unseres Outdoor-Erlebnisses verbinden wir uns mit Wald und Mutter Erde und geben uns ganz der Magie des Waldes und der Natur hin. Hier könnt ihr die Stille und den Zauber des Waldes mit allen Sinnen erleben und genießen. Neben meditativen Einheiten erkunden wir den Wald auf spielerische Weise. Wir entdecken Kraftplätze und spüren die Magie der Naturwesen. Die heilsamen, direkt auf der Licht-Quell-Alm entspringenden Quellen und das daraus gespeiste Biotop laden zum Kneippen ein.
Im urig gemütlichen Seminarraum erzähle ich euch Wissenswertes über die diversen Wildkräuter und wie sie uns und unser Immunsystem in der kommenden kalten Jahreszeit unterstützen können. Wir stellen gemeinsam hilfreiche Hausmittel her und verarbeiten Baumharz zu kraftvollen Salben und Räucherwerk.
Zum Abschluss führen wir eine rituelle, feinstoffliche Reinigung des Seminarraums mit eigenem Räucherwerk durch, damit ihr das einfach und sicher auch in euren eigenen vier Wänden durchführen könnt.
Was dich erwartet:
Eine Auszeit vom hektischen Alltag voller Naturerlebnisse, Staunen, Genießen und Entspannen
Eine Kräuterwanderung über die natürlichen Wiesen der Licht-Quell-Alm (ca. 2 ½ Std.)
Eine Exkursion in den Wald mit Waldbaden, Achtsamkeitsübungen und dem
Aufspüren von kraftspendenden Plätzen (ca. 2 ½ Std.)
Workshop Naturapotheke mit 3 selbstgemachten Produkten für zu Hause (ca. 2 ½ Std.)
Räucher-Workshop mit 3 selbstgemachten Produkten für zu Hause (ca. 2 ½ Std.)
Sämtliche Zutaten für die selbsthergestellten Produkte inkl. deren Behältnisse
Rituelle Reinigung eines Raumes mit speziellem Räucherwerk (ca. ½ Std.)
Nach deiner Anmeldung schicke ich dir deine Anmeldebestätigung und die Bankverbindung. Erst mit der Einzahlung des Seminarbeitrages ist dein Seminarplatz gesichert.
Haftung: der Seminarteilnehmer nimmt freiwillig an dem Seminar teil und übernimmt Schäden an Dingen oder an sich selbst, die durch ihn entstehen.
Veranstaltungsort
Licht-Quell-Alm Kainisch 79, A-8984 Bad Mitterndorf/Steiermark www.lichtquellalm.at
Wir übernachten auf der Licht-Quell-Alm, wo wir ganz unter uns sind. Bitte bei Buchung des Seminars deinen Zimmerwunsch bekanntgeben. Ich reserviere das gewünschte Zimmer für dich/euch:
€ 65,-/Nacht im Einzelzimmer
€ 55,-/Nacht/Person im Doppelzimmer
€ 50,-/Nacht/Person im Dreibettzimmer
Die Gemeindeabgaben betragen € 3,50 pro Person und Nacht und werden zusätzlich zum Zimmerpreis verrechnet.
Verlängerungsnächte auf Anfrage möglich. Bezahlung bar vor Ort.
Seminarablauf
Da sich das Wetter nicht immer an unsere Wünsche hält, kann der Tagesplan etwas abweichen.
15:00 Uhr Exkursion Wiese: Wildkräuter für Gesundheit und Gaumen
18:00 Uhr Kochworkshop mit den gesammelten Wildkräutern
Samstag, 20. September 2025
10:00 Uhr Exkursion Wald: Waldbaden, Aufspüren von Kraft- und Energieplätzen
13:00 Uhr Mittagessen
15:00 Uhr Workshop: Harz verarbeiten und Räuchern
Wir stellen 3 Produkte aus Harz und Kräutern (z.B. Pechsalbe, Räucherkugel, Räucherbüschel) her, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Im Anschluss rituelle Raumreinigung mit Räucherwerk.
18:00 Uhr leichtes Abendessen mit einer „grünen“ Nachspeise
Sonntag, 21. September 2025
09:30 Uhr Workshop: Naturapotheke für die Erkältungszeit
Wir besprechen heilkräftige Wildkräuter, welche uns während der kalten Jahreszeit unterstützen können und stellen 3 Produkte her (z.B. Erkältungssalbe, immunstärkende Tinktur, Oxymel).
ca. 13:00 Uhr Seminarende
Verpflegung
Frühstück: Selbstversorgung (Küche mit Kühlschrank vorhanden)
Mittag-/Abendessen: teilweise Selbstversorgung, zzgl. einer geringen Pauschale für die eingekauften Zutaten für unser selbstgekochtes Mittag- bzw. Abendessen (abhängig von Anzahl der Teilnehmer). Die Kosten werde ich dir beim Seminar bekanntgegeben und sind in bar zu bezahlen.
Es stehen ganztätig frisches Obst, Kuchen, Snacks, Tee, Kaffee, Milch, Hafermilch, Obstsäfte sowie reinstes Quellwasser zur Verfügung.
Seminarleiterin
Monika Drabek
Dipl. Kräuterpädagogin und Fastenbegleiterin, Dipl. Radiästhesie- und Geomantie-Lebensraumberaterin (i.A.), Zert. Waldyogatrainerin
Mail: monika.drabek@gmx.at
Mobil: +43 (0)676/601 62 92
Seit Februar 2015 als Assistentin und Vortrags- und Seminarorganisatorin für Dr. med. Ewald Töth tätig. Zahlreiche Seminare von Dr. Töth in den letzten 10 Jahren absolviert und aktuell als Ordinationsassistentin einer ganzheitlich arbeitenden Allgemeinmedizinerin tätig. Derzeit in Ausbildung zur Dipl. Radiästhesie- und Geomantie-Lebensraumberaterin.
Stornobedingungen
Absage innerhalb 2 Monaten vor Seminarbeginn: 25 % der Seminar- und Zimmerkosten
Absage innerhalb 1 Monat vor Seminarbeginn: 50 % der Seminar- und Zimmerkosten
Absage innerhalb 2 Wochen vor Seminarbeginn: 100 % der Seminar- und Zimmerkosten
Muss das Seminar von mir abgesagt werden, wird die einbezahlte Seminargebühr selbstverständlich rückvergütet.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Kräuter, Kraftplätze & Waldbaden: Ein Wochenende für Körper und Seele
19. – 21. September 2025
€265,00
Beschreibung
Ein erlebnis- und wissensreiches Wochenende in und mit der Natur im Herzen des Steirischen Salzkammerguts auf der magisch-schönen Licht-Quell-Alm.
Kochworkshop | überwiegend basische Wohlfühlküche
Kräuterwanderung | Sammeln & Verarbeiten von Baumharz | Herstellen von Hausmitteln
Waldbaden | Auffinden von Kraft- und Energieplätzen | Achtsamkeitsübungen
Reinigung von emotionalem/mentalem Ballast und der eigenen vier Wände
Räuchern | Agnihotra Feuerritual
Sorgen und Ballast des Alltags abstreifen und eintauchen in die bezaubernde, so gut wie unberührte Natur der Licht-Quell-Alm. Wir streifen durch die artenvielfältigen Wiesen, erkunden, was wo wächst und nehmen die Pflanzen mit allen Sinnen wahr. Neben einfachen Fakten wie wann, wo und wie Wildkräuter gesammelt werden, erfahrt ihr Interessantes zur Anwendung in Küche und Hausapotheke über jene Pflänzchen, die wir finden.
Im zweiten Teil unseres Outdoor-Erlebnisses verbinden wir uns mit Wald und Mutter Erde und geben uns ganz der Magie des Waldes und der Natur hin. Hier könnt ihr die Stille und den Zauber des Waldes mit allen Sinnen erleben und genießen. Neben meditativen Einheiten erkunden wir den Wald auf spielerische Weise. Wir entdecken Kraftplätze und spüren die Magie der Naturwesen. Die heilsamen, direkt auf der Licht-Quell-Alm entspringenden Quellen und das daraus gespeiste Biotop laden zum Kneippen ein.
Im urig gemütlichen Seminarraum erzähle ich euch Wissenswertes über die diversen Wildkräuter und wie sie uns und unser Immunsystem in der kommenden kalten Jahreszeit unterstützen können. Wir stellen gemeinsam hilfreiche Hausmittel her und verarbeiten Baumharz zu kraftvollen Salben und Räucherwerk.
Zum Abschluss führen wir eine rituelle, feinstoffliche Reinigung des Seminarraums mit eigenem Räucherwerk durch, damit ihr das einfach und sicher auch in euren eigenen vier Wänden durchführen könnt.
Was dich erwartet:
Aufspüren von kraftspendenden Plätzen (ca. 2 ½ Std.)
Download Programm
Anmeldung bitte schriftlich per Mail an monika.drabek@gmx.at
Nach deiner Anmeldung schicke ich dir deine Anmeldebestätigung und die Bankverbindung. Erst mit der Einzahlung des Seminarbeitrages ist dein Seminarplatz gesichert.
Haftung: der Seminarteilnehmer nimmt freiwillig an dem Seminar teil und übernimmt Schäden an Dingen oder an sich selbst, die durch ihn entstehen.
Veranstaltungsort
Licht-Quell-Alm
Kainisch 79, A-8984 Bad Mitterndorf/Steiermark
www.lichtquellalm.at
Wir übernachten auf der Licht-Quell-Alm, wo wir ganz unter uns sind. Bitte bei Buchung des Seminars deinen Zimmerwunsch bekanntgeben. Ich reserviere das gewünschte Zimmer für dich/euch:
€ 65,-/Nacht im Einzelzimmer
€ 55,-/Nacht/Person im Doppelzimmer
€ 50,-/Nacht/Person im Dreibettzimmer
Die Gemeindeabgaben betragen € 3,50 pro Person und Nacht und werden zusätzlich zum Zimmerpreis verrechnet.
Verlängerungsnächte auf Anfrage möglich. Bezahlung bar vor Ort.
Seminarablauf
Da sich das Wetter nicht immer an unsere Wünsche hält, kann der Tagesplan etwas abweichen.
Freitag, 19. September 2025
14:00 Uhr Willkommenstrunk, Kennenlernrunde, Organisatorisches
15:00 Uhr Exkursion Wiese: Wildkräuter für Gesundheit und Gaumen
18:00 Uhr Kochworkshop mit den gesammelten Wildkräutern
Samstag, 20. September 2025
10:00 Uhr Exkursion Wald: Waldbaden, Aufspüren von Kraft- und Energieplätzen
13:00 Uhr Mittagessen
15:00 Uhr Workshop: Harz verarbeiten und Räuchern
Wir stellen 3 Produkte aus Harz und Kräutern (z.B. Pechsalbe, Räucherkugel, Räucherbüschel) her, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Im Anschluss rituelle Raumreinigung mit Räucherwerk.
18:00 Uhr leichtes Abendessen mit einer „grünen“ Nachspeise
Sonntag, 21. September 2025
09:30 Uhr Workshop: Naturapotheke für die Erkältungszeit
Wir besprechen heilkräftige Wildkräuter, welche uns während der kalten Jahreszeit unterstützen können und stellen 3 Produkte her (z.B. Erkältungssalbe, immunstärkende Tinktur, Oxymel).
ca. 13:00 Uhr Seminarende
Verpflegung
Frühstück: Selbstversorgung (Küche mit Kühlschrank vorhanden)
Mittag-/Abendessen: teilweise Selbstversorgung, zzgl. einer geringen Pauschale für die eingekauften Zutaten für unser selbstgekochtes Mittag- bzw. Abendessen (abhängig von Anzahl der Teilnehmer). Die Kosten werde ich dir beim Seminar bekanntgegeben und sind in bar zu bezahlen.
Es stehen ganztätig frisches Obst, Kuchen, Snacks, Tee, Kaffee, Milch, Hafermilch, Obstsäfte sowie reinstes Quellwasser zur Verfügung.
Seminarleiterin
Monika Drabek
Dipl. Kräuterpädagogin und Fastenbegleiterin, Dipl. Radiästhesie- und Geomantie-Lebensraumberaterin (i.A.), Zert. Waldyogatrainerin
Mail: monika.drabek@gmx.at
Mobil: +43 (0)676/601 62 92
Seit Februar 2015 als Assistentin und Vortrags- und Seminarorganisatorin für Dr. med. Ewald Töth tätig. Zahlreiche Seminare von Dr. Töth in den letzten 10 Jahren absolviert und aktuell als Ordinationsassistentin einer ganzheitlich arbeitenden Allgemeinmedizinerin tätig. Derzeit in Ausbildung zur Dipl. Radiästhesie- und Geomantie-Lebensraumberaterin.
Stornobedingungen
Ähnliche Produkte
Energie tanken beim Waldbaden auf der Licht-Quell-Alm mit Monika Drabek
31. Mai 2025
€28,00
Kräuterwanderung „Frühlingskräuter für Gesundheit und Gaumen“ mit Monika Drabek
30. Mai 2025
€28,00