Ein spezielles, bluthygienisches Ausleitungsverfahren zur Entgiftung und Entsäuerung des Blutes und Entlastung des gesamten Körpers
Der Hildegard-Aderlass nach Dr. Ewald Töth ist ein spezielles bluthygienisches Verfahren, bei dem nur die belasteten, dickflüssigen, thromboseanfälligen Anteile des Blutes entzogen werden.
Dr. Ewald Töth berichtet an diesem Vortragsabend von seinen intensiven Forschungsarbeiten und seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung mit dem speziellen, entgiftenden Aderlassverfahren. Dabei unterstützt er seine Ausführungen mit einem breit gefächerten Bildmaterial.
Themenschwerpunkte:
Geschichte und Bedeutung des Aderlasses in der modernen Medizin von heute
Funktion des Hildegard-Aderlasses nach Dr. Ewald Töth
Beschreibung der fünf existierenden, grundverschiedenen Aderlassverfahren
Der Unterschied zwischen Blutspenden und Aderlass
Aderlass zur Entschlackung, Entgiftung und Entsäuerung
Aderlass zur Verhinderung von Thrombosebildungen (Venenthrombose, Schlaganfall, Herzinfarkt, Lungeninfarkt u.v.m.)
Aderlass zur Gesundheitsvorsorge
Aderlass bei Wechselbeschwerden, Regelstörungen, Hormon- und Hautproblemen
Aderlass zur Stärkung des Immunsystems
Aderlass zur geistig-spirituellen und energetischen Reinigung
Der Grund, warum der Hildegard-Aderlass nach Dr. Ewald Töth erfrischt und stärkt
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Der Hildegard-Aderlass nach Dr. Ewald Töth
24. Jänner 2024
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6
Beschreibung
Ein spezielles, bluthygienisches Ausleitungsverfahren zur Entgiftung und Entsäuerung des Blutes und Entlastung des gesamten Körpers
Der Hildegard-Aderlass nach Dr. Ewald Töth ist ein spezielles bluthygienisches Verfahren, bei dem nur die belasteten, dickflüssigen, thromboseanfälligen Anteile des Blutes entzogen werden.
Dr. Ewald Töth berichtet an diesem Vortragsabend von seinen intensiven Forschungsarbeiten und seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung mit dem speziellen, entgiftenden Aderlassverfahren. Dabei unterstützt er seine Ausführungen mit einem breit gefächerten Bildmaterial.
Themenschwerpunkte:
Download Programm
Details unter: https://www.eisenbergerhof.at//events.php
Datum & Uhrzeit
Mi., 24.01.2024, 19:00 bis ca. 21:00 Uhr
Veranstaltungsort & Anmeldung
Eisenbergerhof
Fr. Maria Eisenberger
A-8045 Weinitzen, Eisenbergerweg 45
Web: www.eisenbergerhof.at
Mail: office@eisenbergerhof.at
Tel.: +43 (0)664/17 37 884
Referent
Dr. med. Ewald Töth
Wissenschaftlicher Leiter der Akademie und der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Quantenmedizin und Bewusstseinsforschung
www.quantenmed.at, www.dr-toeth.at, www.hildegardaderlass-toeth.at, www.bewusstsein-akademie.at