Preis:
950 EUR inkl. Handout, exkl. Unterkunft und Verpflegung
850 EUR für Mitglieder des FORUM VIA SANITAS sowie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Quantenmedizin und Bewusstseinsforschung.
Anmeldung über das FORUM VIA SANITAS unter: Zur Anmeldung
Die Schröpftherapie zählt zu den bedeutendsten entgiftenden und regulativen Heilverfahren in der Ganzheitsmedizin und ist in einer ganzheitsmedizinischen Praxis ein wichtiger therapeutischer Bestandteil. Sie wird bei akuten und chronischen Erkrankungen als auch zur Prävention erfolgreich eingesetzt.
In diesem Seminar vermittelt Dr. Ewald Töth theoretisches und praktisches Wissen aus mehr als 40jähriger ganzheitsmedizinischer Praxiserfahrung. Es werden 7 verschiedene Schröpfarten inkl. der Vakuum-Segment-Schröpfmassage gelehrt. Welche Schröpftechnik zur Anwendung kommt, wird durch eine segment-reflexologische Rückendiagnostik bestimmt. Diese gibt Einblick in den Zustand und die Funktion der inneren Organe sowie in die vegetative und humorale Situation des Patienten.
Theorie:Anatomie und Neurophysiologie
Humorallehre
Reflexologie, Segmentlehre
Die 7 Schröpftherapiearten mit ihren Indikationen und Wirkungen
Rückendiagnostik und Topografie der Schröpfzonen
Aufbau und Ablauf einer Schröpftherapie
Praxis-Management
Praxis: Die segment-reflexologische Rückendiagnostik
Auffinden und Auswahl der Schröpfzonen
Handhabung der verschiedenen Schröpfgerate
Vakuum-Segment-Massage
Üben der 7 Schröpftechniken:
Vakuum-Segment-Schröpfmassage
Trocken schröpfen
Blutig schröpfen
Kalt schröpfen
Warm schröpfen
Lymphatisches Schröpfen
Podagra Schröpfen nach Hildegard von Bingen
Therapieablauf und Logistik in der Praxis
Arzt, Leiter der Akademie für Gesundheit- und Bewusstseinsbildung, wissenschaftlicher Leiter der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Quantenmedizin und Bewusstseinsforschung, Referent und Dozent bei diversen Fachkongressen und -veranstaltungen, Buchautor.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Ausbildung Schröpftherapie
14.-16.04.2023
€950,00
Beschreibung
Preis:
950 EUR inkl. Handout, exkl. Unterkunft und Verpflegung
850 EUR für Mitglieder des FORUM VIA SANITAS sowie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Quantenmedizin und Bewusstseinsforschung.
Anmeldung über das FORUM VIA SANITAS unter: Zur Anmeldung
Die Schröpftherapie zählt zu den bedeutendsten entgiftenden und regulativen Heilverfahren in der Ganzheitsmedizin und ist in einer ganzheitsmedizinischen Praxis ein wichtiger therapeutischer Bestandteil. Sie wird bei akuten und chronischen Erkrankungen als auch zur Prävention erfolgreich eingesetzt.
In diesem Seminar vermittelt Dr. Ewald Töth theoretisches und praktisches Wissen aus mehr als 40jähriger ganzheitsmedizinischer Praxiserfahrung. Es werden 7 verschiedene Schröpfarten inkl. der Vakuum-Segment-Schröpfmassage gelehrt. Welche Schröpftechnik zur Anwendung kommt, wird durch eine segment-reflexologische Rückendiagnostik bestimmt. Diese gibt Einblick in den Zustand und die Funktion der inneren Organe sowie in die vegetative und humorale Situation des Patienten.
Download Programm
Ausbildungsschwerpunkte:
Humorallehre
Reflexologie, Segmentlehre
Die 7 Schröpftherapiearten mit ihren Indikationen und Wirkungen
Rückendiagnostik und Topografie der Schröpfzonen
Aufbau und Ablauf einer Schröpftherapie
Praxis-Management
Die segment-reflexologische Rückendiagnostik
Auffinden und Auswahl der Schröpfzonen
Handhabung der verschiedenen Schröpfgerate
Vakuum-Segment-Massage
Üben der 7 Schröpftechniken:
Vakuum-Segment-Schröpfmassage
Trocken schröpfen
Blutig schröpfen
Kalt schröpfen
Warm schröpfen
Lymphatisches Schröpfen
Podagra Schröpfen nach Hildegard von Bingen
Therapieablauf und Logistik in der Praxis
Seminarzeiten
Fr., 19:00 – 21:30 Uhr – Einführung, Theorie
Sa., 09:00 – 17:00 Uhr – Theorie & Praxis inkl. Mittagspause
So., 09:00 – 13:00 Uhr – Theorie & Praxis
Veranstaltungsort
VITALZENTRUM
Via Sanitas 1, A-5082 Grödig/Salzburg
Nächtigungsmöglichkeiten in der Nähe finden Sie hier
Seminarleiter
Dr. med. Ewald Töth
www.dr-toeth.at
Arzt, Leiter der Akademie für Gesundheit- und Bewusstseinsbildung, wissenschaftlicher Leiter der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Quantenmedizin und Bewusstseinsforschung, Referent und Dozent bei diversen Fachkongressen und -veranstaltungen, Buchautor.
Ähnliche Produkte
Morphokybernetik Basisseminar Vertiefung
09.-11.06.2023
€455,00
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6
Der Hildegard-Aderlass nach Dr. med. Ewald Töth
1.-3.9.2023
€950,00
Morphokybernetik Basisseminar
05.-07.05.2023
€455,00
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6